
Jede Menge Neuschnee in Oberstdorf und im Kleinwalsertal. Frau Holle tobt sich richtig aus und verspricht so beste Schneeverhältnisse für die ersten Wochen im neuen Jahr. In den vier Skigebieten stehen länderübergreifend in Deutschland und in Österreich insgesamt 130 Pistenkilometer bereit. An Fellhorn/Kanzelwand, Walmendingerhorn/Ifen/Heuberg, Nebelhorn und Söllereck dürfen sich Skifahrer und Snowboarder über schneereiche Abfahrten und in den kommenden Tagen auch über massig Sonnenschein freuen. Snowplaza war für Sie am Sonntag unterwegs und hat die Pistenverhältnisse ausgiebig getestet.
Wir starten am Nebelhorn in Oberstdorf
Wie kommt das Nebelhorn zu seinem Namen? Die Frage stellt sich heute wohl keiner. Dichter Nebel umschließt die Bergregion. Die Sicht reicht kaum bis zum nächsten Pistenpfosten. Da sind die ersten Schwünge noch recht wackelig: Geht's gerade bergauf, oder bergab? Oh, da war ein Hügel! Wo ist der Rest der Gruppe? Doch die dicken Flocken schaffen eine weiche, luftige Grundlage und schon kurze Zeit später macht es richtig Spaß. Übrigens: An der Bergstation der Nebelhornbahn beginnt mit einer Länge von 7,5 Kilometer die längste Talabfahrt Deutschlands.
Zahlreiche Skifahrer genießen den Neuschnee am Fellhorn.
Weiter geht's am Fellhorn mit besten Pistenverhältnissen
Allein im Skigebiet Fellhorn-Kanzelwand warten insgesamt 36 abwechslungsreiche Pistenkilometer. Leichte Minusgrade und dicke Schneeflocken versprechen ein ungetrübtes Skivergnügen. Sowohl an der Fellhornbahn als auch an der Kanzelwandbahn kann man bequem bis runter zur Liftstation fahren. Im unteren Bereich türmen sich bei den Schneemassen, die über den Tag herunterkommen, schon bald die zusammengefahrenen Hügel. Das letzte Stück wird anstrengend. Die Oberschenkel brennen. Zum Glück laden beide Bergstationen direkt zu einer Einkehr ein, um die Reserven aufzufrischen. Am Fellhorn gibt es die besten Burger am Berg und das Panoramarestaurant an der Kanzelwand-Bergstation lockt an sonnigen Tagen mit einer schönen Sonnenterrasse.
Alle Skigebiete sind mit Shuttlebus verbunden
Mit nur einem Skipass erreichen Anfänger, Fortgeschrittene, Familien und Profis in der Skiregion Oberstdorf-Kleinwalsertal direkt vier Skigebiete: Nebelhorn, Söllereck, Fellhorn-Kanzelwand, Walmendingerhorn/Heuberg/Ifen. Die verschiedenen Gebiete sind allerdings nicht einfach über Verbindungslifte und Pisten zu erreichen. Deshalb steht ein Shuttlebus bereit. So bringt Sie der Bus direkt von der Talstation der Kanzelwand nach Parsenn und von der Bergstation der Parsenn-Bahn geht’s dann per Bus sogar bequem weiter zur Ifenbahn.
Im Skigebiet Oberstdorf-Kleinwalsertal hat es ordentlich geschneit.
Wie sind die Bedingungen zum Skifahren?
In
Oberstdorf im Allgäu und im Kleinwalsertal
hat es die letzten Tagen viel geschneit. Auch wenn der starke Schneefall in Verbindung mit Nebel für eine schlechtere Sicht am Sonntag gesorgt hat, waren die Pisten allesamt, zwar anstrengend, aber super zu befahren. Doch es bleibt keine Zeit, um den Muskelkater auszukurieren. Die neue Woche verspricht reichlich Sonnenschein! Gemeinsam mit dem weißen Panorama ringsrum und den bestens präparierten Pisten steht so dem ungetrübten Pistenspaß nichts mehr im Wege. Egal, ob einzeln, oder im Verbund: Die vielseitigen, familienfreundlichen Skigebiete in
Oberstdorf-Kleinwalsertal
laden zum Skifahren ein!