
Skiverbindung nach Les Deux Alpes
Bekannt ist die Region in den französischen Alpen vor allem aus der Tour de France. Doch jetzt machen L’Alpe d’Huez und Les Deux Alpes auch im Winter auf sich aufmerksam. Die beiden Skigebiete in Frankreich sollen mit einer Gondelbahn verbunden werden. Die Bergbahnen haben dafür bereits erste Pläne vorgelegt. Der Bau der gewaltigen Liftanlage von Alpe d'Huez nach Les 2 Alpes wird voraussichtlich 60 Millionen Euro kosten. Das Projekt soll bis zum Jahr 2021 realisiert werden. Später ist auch der Anschluss des Skigebiets Les Sybelles geplant. Dadurch würde das größte Skigebiet der Welt entstehen.
So sollen Les Deux Alpes und Alpe d’Huez verbunden werden
Innerhalb von 18 Minuten sollen Skifahrer per Liftverbindung zwischen den Skigebieten
Alpe d'Huez
und
Les Deux Alpes
pendeln können. In Alpe d'Huez könnte die Verbindung an der Spitze des Signal de l'homme beginnen und in Les 2 Alpes in Le Cret enden. Die Strecke zwischen den beiden Punkten beträgt drei Kilometer, die mit insgesamt 18 Pylonen überbrückt werden sollen. Aussagen der Verantwortlichen zufolge soll der
L'Oisans Express
rund 3.000 Skifahrer pro Stunde befördern können. Dadurch wird ein Skigebiet mit insgesamt 475 km Pistenlänge und zwei Gletschern entstehen. Skipässe sind bereits jetzt für beide Skigebiete gültig.
Aufstieg zum größten Skigebiet der Welt geplant
Im Jahr 2025 ist auch eine Skigebietsverbindung mit Les Sybelles vorgesehen. Das würde die Region mit einer Skigebietsgröße von 800 Pistenkilometern zum größten Skigebiet der Welt machen. Aber auch ohne Les Sybelles reihen sich Les Deux Alpes und Alpe d'Huez mit rund 475 km Pisten in die Rangliste der weltweit größten Skigebiete auf Platz 3 ein. Bisher muss die Strecke zwischen den beiden Orten mit dem Auto überwunden werden, was durchaus bis zu einer Stunde Fahrzeit in Anspruch nehmen kann. Die Verbindung per Skilift wäre also in vielerlei Hinsicht eine große Erleichterung für Skifahrer und Anwohner.
Rangliste der größten Skigebiete
Die nachfolgende Rangliste zeigt die fünf größten Skigebiete der Welt anhand von Pistenkilometern. Die Angaben basieren auf Informationen der Bergbahnen und sind zum Teil geschätzt.
- Platz 1: Les Portes du Soleil (650 km)
- Platz 2: Les Trois Valées (600 km)
- Platz 3: Les 2 Alpes & L’Alpe d’Huez (475 km)
- Platz 4: Evasion Mont-Blanc (445 km)
- Platz 5: Paradiski (425 km)
Lesen Sie auch: Skigebiete-Duell: SkiWelt vs. Skicircus >
Blick auf Alpe d'Huez Anfang Dezember
Praktische Infos über L’Alpe d’Huez und Les 2 Alpes
Alpe d'Huez ist eines der beliebtesten Ziele in den Alpen. Im Sommer macht in dem Ort zum Beispiel auch die Tour de France Station. Das Skigebiet mit seinen rund 250 km Pisten gilt dank Gletscher als schneesicher und zählt allerhand Sonnenstunden. Hier befindet sich zudem die längste schwarze Piste in Europa. In Les Deux Alpes ist Skifahren in bis 3.600 m Höhe sogar im Sommer möglich. Der Ort ist eine Après-Ski-Hochburg in den französischen Alpen, ein Mekka für Freestyler und bietet zirka 225 km Pisten. Mehr dazu >
Das könnte Sie auch interessieren
Lust auf Skifahren? Hier finden das perfekte Skigebiet >