
Strobl zusammengefasst
-
Höhe: 542 Meter
-
Am Ufer des Wolfgangssees gelegen
-
Gutes Ziel für Familien
-
Kein eigenes Skigebiet
Strobl liegt am Ostufer des Wolfgangsees. Im 14. Jahrhundert war der Wolfgangsee noch unter Abersee bekannt. Vom Spätmittelalter bis ins 17. Jahrhundert war Strobl ein Stützpunkt für Wallfahrer und Fuhrwerker. Als das nahe Bad Ischl immer mehr Kurgäste anlockte, gewann auch Strobl an Bedeutung.
Mittlerweile ist Strobl ein bekannter Fremdenverkehrsort, der vollkommen den Anforderungen des modernen Urlaubers entspricht. Hier begegnen Sie gelebtes Brauchtum, Tradition und Kultur. Strobl profitiert von der Lage am See und bietet im Sommer wie im Winter viele Möglichkeiten zur sportlichen Freizeitgestaltung.
Fotogalerie von Strobl

Après-Ski & Nachtleben in Strobl
Restaurants
14
Bars und Cafés
1
Diskotheken
Kino
Theater
Casino
Konzertsaal
Skischulen & Skikurse in Strobl
Anzahl der Skischulen
1
Anzahl der Skilehrer
8
Übungsgelände
Skiunterricht auf Nederlands
Privater Skiunterricht
Skikurse
Snowboard Unterricht
Langlauf
Einrichtungen im Strobl
Anzahl der Hotels
16
Anzahl der Hotelbetten
812
Anzahl der Touristenbetten
812
Supermärkte
2
Bank
Touristische Informationen für Strobl
Name
Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft
E-Mail
strobl@wolfgangsee.at
Telefon
7855
Entfernungen zu Strobl
von München aus
ca. Kilometer
Flughafen
Salzburg ca. 45 km mit Busverbindung
Bahnhof
Salzburg, Bad Ischl ca. 12 km mit Busverbindung
Von der Autobahn
ca. 32 Kilometer 45 Minuten zu fahren
Strobl für die Kinder
Kinderbetreuung
Kinderbetreuung ab
Anzahl der Stunden für die Kinderbetreuung
Preis ohne Mittagessen
Preis mit Mittagessen
Kinderkarussell
Zauberteppich
Kinderlift
1
Abenteuerpark
Spielplatz
Maskottchen
Name des Maskottchens
Nach dem Skifahren in Strobl
Öffentliche Sauna
Fitnesscenter
Öffentliches Solarium
Massage
Spa & Wellness
Hallenbad
Ballonfahrt
Paragliding
Hallentennis
Squashplatz
Wanderrouten
Fackelumzüge
Eissporthalle
Eislaufbahn
Curling
Snowrafting
Hundeschlitten
Schneemobile
Rodelbahn