

Pillerseetal zusammengefasst
-
Höhe: 885 - 1900 Meter
-
Wunderschönes Tal mit 3 Skigebieten
-
Zahlreiche, gemütliche Skihütten
-
Gute Bedingungen für Einsteiger
Gemütliche Skiregion mit Anschluss nach Saalbach-Hinterglemm
Steinplatte, Fieberbrunn und Buchensteinwand heißen die beliebten Skiorte im Pillerseetal in den Kitzbüheler Alpen. Aufgrund der neuen Verbindung nach Saalbach-Hinterglemm bietet die Skiregion mehr als 330 Pistenkilometer und tolle Abfahrten, die besonders für Anfänger und Familien geeignet sind. Zudem gibt es mit dem Pillersee auch noch einen tollen Ausflugs- und Erholungsort. Die idyllischen, ruhigen Skiorte St. Ulrich am Pillersee, St. Jakob in Haus und Waidring sowie das etwas quirlige Hochfilzen (wenn der Biathlon-Weltcup Station macht) sind im Pillerseetal erste Wahl für Skifahrer, die einen entspannten Skiurlaub in herrlicher Lage suchen. In Fieberbrunn trifft sich sogar die Freeride-Szene einmal im Jahr.
Die drei Einzel-Skigebiete im Pillerseetal bieten moderne Liftanlagen und alle recht moderate Hänge mit sanftem Gefälle. Die Pisten sind fast ausschließlich leicht und mittelschwer. Eine Ausnahme bildet die schwere Abfahrt Buchensteinwand (2.200 m) oberhalb von St. Jakob. Besonders reizvoll ist das Skigebiet Steinplatte oberhalb von Waidring. Viel Platz, sonnige Pisten inklusive großem Snow-Park und eine der längsten Abfahrten der Alpen (12 km) über die Winklmoos-Alm nach Deutschland sorgen für puren Pistengaudi. Zwischen Tälern und Hügeln brausen Skiurlauber im Skigebiet Fieberbrunn über die Pisten. Außerdem gibt es zahlreiche Hänge zum Skifahren im Tiefschnee. Zusammen mit dem Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn bietet das Pillerseetal mehr als 330 Pistenkilometer. Zwischen den drei Skigebieten fährt auch ein Gratis-Skibus.

Pillerseetal - 58 km
Zu- Teilskigebiete:
- Buchensteinwand
- Steinplatte-Winklmoosalm
- Blau 25 km
- Rot 29 km
- Schwarz 4 km
Berg: Nicht verfügbar
Tal: Nicht verfügbar
- Schlepplifte 8
- Sessellifte 11
- Gondeln 2
- Züge 0
- Gletscher Nein
- Geschwindigkeit 30680 p/Stunde

Das Highlight: Hütten soweit das Auge reicht
Das Pillerseetal bietet eine außergewöhnlich große Dichte an Hütten und Restaurants. Allein im Skigebiet Steinplatte laden nicht weniger als neun gastronomische Einrichtungen zum ein oder anderen Einkehrschwung ein. Egal, ob in der idyllischen Hoametzl Hütte mit traumhaften Bergpanoramen oberhalb von Hochfilzen oder im schon fast legendären Berggasthof Sonnenalm unterhalb des Skigebiets Steinplatte – die Bewirtung ist ausgezeichnet. Und das Ganze auch noch zu moderaten Preisen. Wer sein Tanzbein im Skischuh zur gepflegten Après-Ski-Sause schwingen will, ist übrigens im 6Kant in Hochfilzen oder im Biwak Iglu-Snowbar in Fieberbrunn bestens aufgehoben.
Langlaufen im Pillerseetal
Die Kitzbüheler Alpen sind nicht nur ein Skiparadies, sondern locken auch aktive Winterurlauber jeden Alters mit insgesamt 700 Kilometern an feinsten Langlauf-Loipen. Das Pillerseetal ist dabei der perfekte Ausgangspunkt für Langlauf-Freunde. Unterschiedliche Strecken für Anfänger bis Fortgeschrittene lassen in der Region keinerlei Wünsche offen und laden teils sogar nach Sonnenuntergang dank bester Beleuchtung zum Langlaufen ein, beispielsweise in Waidring und Hochfilzen. Wer sich noch nicht so sicher auf den Langlaufskiern fühlt, dem sei das große Angebot an Schnupperkursen ans Herz gelegt. Außerdem finden jährlich spannende Langlauf-Events statt, die man nicht verpassen sollte. So beispielsweise einer der größten Volkslangläufe Europas in St. Johann in Tirol, der „Internationale Tiroler Koasalauf“.
Fotogalerie von Pillerseetal




